Duisburg, der 14.04.2025
Russland hat, je nachdem welchen Zahlen man vertraut, 4000 bis 5600 Atomsprengköpfe. Es hat Raketen, die westliche Luftabwehrsysteme nicht abfangen können. Z.B. Oreschnik oder Kinschal. Beides sind Hyperschallangriffslenkraketen, die so schnell sind, dass sie kaum abgeschossen werden können. Eine einzige Wasserstoffbombe kann eine Großstadt ausradieren. Mal ganz abgesehen von der radioaktiven Verseuchung, die noch unseren Nachfahren Krankheit und Tod bringen wird. Wollen wir so was wirklich riskieren.
Wir sind schwächer, dann verlieren wir und setzen uns möglicherweise mit Atombomben zur Wehr. Die Russen schießen mit Atombomben zurück.
Wir sind stärker, dann eskaliert ein Atomkrieg, weil die Russen keine andere Möglichkeit mehr sehen, als wie sich mit Atombomben zu verteidigen.
Beide Seiten sind etwa gleich stark und es gibt ein jahrelanges Verbluten von weißen Soldaten beider Seiten an der Front.
Alle drei Möglichkeiten sind für den einfachen deutschen Bürger nicht sehr verlockend. Er hat in diesem Krieg nichts zu gewinnen. Also sollten wir diese Kriegshetze besser lassen.